Herzlich Willkommen!

Dank Ihrer großen Zustimmung konnte ich am 12. Februar 2023 das Direktmandat im Wahlkreis Schmargendorf/Wilmersdorf-Süd für das Abgeordnetenhaus Berlin gewinnen. Seit Oktober 2021 arbeite ich dort als Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, um unser Berlin etwas besser zu machen und Ihre Interessen im Parlament einzubringen. Wir haben jetzt die große Chance, diese Stadt nachhaltig mitzugestalten und zu verändern. Haben Sie noch einmal an dieser Stelle herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in mich!

Wilhelm von Humboldt sagt,

„im Grunde sind es immer die Verbundenheiten mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“. 

Dies ist auch meine Auffassung. Deshalb möchte ich mit Ihnen gern ins Gespräch kommen. Teilen Sie mit mir politische Themen, die Sie umtreiben und Probleme, die Ihnen unter den Nägeln brennen, damit ich mich für Lösungen und Ihre Interessen noch besser einsetzen kann.

Kontaktieren Sie mich direkt oder mein Team über diese Seite unter Kontakt. Wir vereinbaren gern einen individuellen Termin mit Ihnen. Freitags stehe ich in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr (nach Terminvereinbarung) im Bürgerbüro zur Verfügung. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Ihre

Stefanie Bung MdA

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 21 Stunden
Fotos von Stefanie Bungs Beitrag

🌸 Frühlingsanfang ? in Berlin beginnt die Kleingarten-Saison! 🌿🌞

Endlich ist es soweit ? der Frühling ist da! 🌷🌿 In Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd erwachen nicht nur die Parks und Straßenbäume zum Leben, sondern auch die zahlreichen Kleingartenkolonien. Die Tulpen blühen auf und die Laubenpieper machen sich bereit für eine neue Saison voller Natur, Gemeinschaft und Erholung. Wie hier in der Kleingartenkolonie Hohenzollerndamm, bei meiner lieben Freundin Angelika Dau.

Mit rund 70.000 Kleingärten ist Berlin die Kleingarten-Hauptstadt! 🏡💚 Ob zum Gemüseanbau, als Rückzugsort oder einfach zum geselligen Beisammensein ? die Kleingartenkultur gehört zu unserer Stadt. Etwa drei Prozent der gesamten Fläche nehmen die Kleingärten ein. Im Vergleich zu anderen Metropolen ist das einmalig. Wir müssen dafür sorgen, dass das so bleibt.

#frühlingsanfang #endlichfrühling #kleingarten #kleingartenglück #berlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #cduberlin #stefaniebung

mehr
vor 4 Tagen 22 Stunden

🙋‍♀️ Am Freitag, 21. März, lade ich Sie wieder zur offenen Sprechstunde in mein Bürgerbüro in der Warnemünder Str. 29 (Ecke Hundekehlestraße) ein.

Kommen Sie zwischen 🕒15 bis 17 Uhr gerne auf eine Tasse Kaffee☕ oder Tee vorbei. Auch Klaus Goerlitz, Bezirksverordneter und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, wird dabei sein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie❗

#bu?rgersprechstunde #cduberlin #vorort #politikgestalten #CharlottenburgWilmersdorf #cdufraktioncw #schmargendorf #verkehr #verkehrspolitik #stefaniebung

mehr
vor 5 Tagen 17 Stunden
Fotos von Stefanie Bungs Beitrag

Im Anschluss an die Sitzung des Kulturausschusses besuchte ich mit den Abgeordneten Peer Mock-Stümer, Sven Rissmann, Dennis Haustein und Tom Cywinski die Ausstellung "Reinhard Heydrich ? Karriere und Gewalt" im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors.

Herzlichen Dank an Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors, die uns die Ausstellung gezeigt hat.

#Kulturausschuss #topographiedesterrors #ausstellung #gedenkort #berlin #cduberlin #stefaniebung

mehr
vor 6 Tagen

🏛️Heute tagen der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie der Ausschuss für Kultur, Engagement und Demokratieförderung im Abgeordnetenhaus.

🏗️🏘️Los ging es im Stadtentwicklungsausschusses mit der Auswertung der Anhörung der Volksinitiative "Bauwende für Berlin ? ökologisch und sozial", hinter der das Bündnis "Klimaneustart Berlin" steht.
Zudem debattierten wir u.a. den städtebaulichen Masterplan für die Berliner Mitte. Gemeinsam präsentierten die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung sowie Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz Rahmenbedingungen, Sachstand, Zeitplan und Zielsetzungen.
Die Bilanz des Senats beim Hochbau im Jahr 2024 und die voraussichtliche Entwicklung im laufenden Jahr 2025 standen ebenfalls im Fokus.

🎭🎶 Im Kulturausschuss haben wir heute eine Anhörung zu künstlicher Intelligenz. Es geht um den aktuellen Stand, Perspektiven und Herausforderungen von KI speziell im Kulturbereich. Ein spannendes Thema, denn klar ist: KI wird die Welt verändern.
Die Amateurmusik leistet einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie können Musikschulen und Amateurmusikgruppen, bspw. Chöre, optimal unterstützt werden. In Bezug auf Fördermittel, Räumlichkeiten, aber auch Anerkennung. Zu diesem Thema werten wir eine Auswertung aus.
Wir wollen die Transparenz und Gerechtigkeit in der Kulturförderung verbessern. Dabei geht es um die Zukunft der Basis- und der Konzeptförderung für freie Gruppen mit und ohne Spielstätten. Auch hierzu werten wir eine Anhörung aus.

#Abgeordnetenhaus #Ausschuss #stadtentwicklung #bauen #wohnen #bauwende #berlinmitte #hochbau #kultur #ku?nstlicheintelligenz #kulturförderung #amateuermusik #cho?re #berlin #cduberlin #CDUFraktionBerlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung

mehr
vor 12 Tagen 19 Stunden

📢🎗️👩‍💻 Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) bietet kostenlose Online Seminare für zur Steuerpraxis von Vereinen an. Hier erhalten Engagierte wertvolle Tipps, um die Steuerpraxis im Verein sicher zu meistern.

📅 18. März 2025, 17:00-18:15 Uhr
📌 Einnahmen richtig zuordnen & steuerliche Fallstricke vermeiden

📅 19. März 2025, 17:00-18:15 Uhr
📌 Rechnungslegung : Einnahmen-/Ausgabenrechnung vs. Bilanzierung & Mittelverwendungsrechnung

👉 Weitere Infos und den Link zur Anmeldungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/steuern-hilfreiche-tipps-fuer-die-steuerpraxis-in-vereinen/

#Verein #Steuern #ehrenamt #engagement #Gemeinnützigkeit #OnlineSeminar #dsee #cdu #cduberlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung

mehr
vor 13 Tagen 22 Stunden

😊💺☀️Fünf neue Sitzbänke wurden bzw. werden in Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd aufgestellt. Die in der Landecker Str. Ecke Hohenzollerndamm lädt bereits zum Verweilen ein. Weitere Standorte sind Hohenzollerndamm 12, Offenbacher Ecke Spessartstr., Hohensteiner Ecke Aßmannshauser Str. und Sigmaringer Ecke Brandenburgische Str.
Egal ob für eine kurze Pause, ein gutes Gespräch oder um einfach die Sonne zu genießen. Bänke im öffentlichen Raum sind mehr als Möbelstücke. Als Treffpunkte und Orte der Ruhe sind sie essentiell für einen lebenswerten Kiez.

#Sitzbank #Chillspot #Lieblingsplatz #kleinepause #GemeinsamGenießen #meinkiez #cduberlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf

mehr
 

klartext Kiez-Ausgabe Schmargendorf & Wilmersdorf-Süd


13.12.2024

klartext Dez. 24: Kiez-Ausgabe für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


02.10.2024

klartext Okt. 24: Kiez-Ausgabe für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


31.07.2024

klartext Juli 24: Kiez-Ausgabe für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


01.05.2024

klartext Mai 24 - Kiez-Ausgabe für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


01.03.2024

klartext März 24: Kiez-Ausgabe für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


15.12.2023

klartext Dez. 23 - Kiez-Ausgabefür Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd


01.10.2023

klartext Okt. 23: Kiez-Ausgabe 2 für Schmargendorf und Wilmersdorf-Süd