Herzlich Willkommen!

Dank Ihrer großen Zustimmung konnte ich am 12. Februar 2023 das Direktmandat im Wahlkreis Schmargendorf/Wilmersdorf-Süd für das Abgeordnetenhaus Berlin gewinnen. Seit Oktober 2021 arbeite ich dort als Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, um unser Berlin etwas besser zu machen und Ihre Interessen im Parlament einzubringen. Wir haben jetzt die große Chance, diese Stadt nachhaltig mitzugestalten und zu verändern. Haben Sie noch einmal an dieser Stelle herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in mich!

Wilhelm von Humboldt sagt,

„im Grunde sind es immer die Verbundenheiten mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“. 

Dies ist auch meine Auffassung. Deshalb möchte ich mit Ihnen gern ins Gespräch kommen. Teilen Sie mit mir politische Themen, die Sie umtreiben und Probleme, die Ihnen unter den Nägeln brennen, damit ich mich für Lösungen und Ihre Interessen noch besser einsetzen kann.

Kontaktieren Sie mich direkt oder mein Team über diese Seite unter Kontakt. Wir vereinbaren gern einen individuellen Termin mit Ihnen. Freitags stehe ich in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr (nach Terminvereinbarung) im Bürgerbüro zur Verfügung. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Ihre

Stefanie Bung MdA

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 3 Tagen 4 Stunden

✝️☦️ 2025 feiern orthodoxe und westliche Christen Ostern am selben Tag ? das kommt selten vor!

Ob mit gefärbten Eiern, Mitternachtsliturgie oder Osterlamm ? das Herz des Festes bleibt das gleiche. ❤️Beide Traditionen feiern die Auferstehung Jesu, das Herzstück des christlichen Glaubens.

🎨 Gemeinsam ist auch das Färben von Eiern, festliche Gottesdienste und das Beisammensein mit Familie & Freunden.

🔔 Unterschiede gibt?s z. B. in der Liturgie, beim Kalender (orthodox: Julianisch, westlich: Gregorianisch) oder dem Fastenritual.

📜 Die Trennung der Ostertermine geht auf das Jahr 1054 zurück, als sich die orthodoxe und die westliche Kirche endgültig voneinander abspalteten ? das sogenannte Schisma. Seit 1582 gilt für die westliche Kirche nicht mehr der Julianische, sondern der Gregorianische Kalender.

Auch bei uns in Wilmersdorf-Süd gibt es eine große orthodoxe Gemeinde. Sie versammelt sich Ostern in der Christi-Auferstehungs-Kathedrale. Sie wurde 1936?1938 an der Ecke Hohenzollerndamm 66 errichtet ? unweit des früheren Standorts der abgerissenen Kirche am Hohenzollerndamm 33.
Geplant von Karl Schellberg im Auftrag der Preußischen Bau- und Finanzdirektion, entstand eine dreischiffige Basilika im russisch-byzantinischen Stil.

??????? ??????? ? Christus ist auferstanden!

#Ostern2025 #OrthodoxesOstern #orthodoxekirche #FroheOstern #GemeinsamFeiern #cdu #cduberlin #cdufraktionberlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung

📸 A.Savin, Wikipedia

mehr
vor 4 Tagen 18 Stunden

✝️ Ostern - das Fest der Hoffnung, des Neuanfangs und des Lebens🐣

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest 🐰 - mit Sonne, bunten Eiern und vor allem vielen schönen Momenten im Kreise Ihrer Lieben.

#FroheOstern #CDU #CDUBerlin #CDUFraktionBerlin #Ostergrüße #BerlinImFrühling #Ostern #Hoffnung #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung

mehr
vor 6 Tagen 6 Stunden

🕊️ Inmitten der Hektik unserer Stadt ist der Karfreitag ein Moment des Innehaltens.

Ein stiller Feiertag, an dem wir dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz gedenken, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat.

Der Karfreitag erinnert uns an Werte wie Mitmenschlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt ? Grundpfeiler auch unserer politischen Arbeit in der CDU Berlin.

Ich wünsche Ihnen einen friedvollen Karfreitag. 🌿

#Karfreitag #CDUBerlin #Zusammenhalt #Berlin #charlottenburgwilmersdorf #schmargendorf #stefaniebung

mehr
vor 6 Tagen 23 Stunden

📖✨ Mit der Autorin und Stadtführerin Jenny Schon auf den Spuren von Rainer Maria Rilke in Schmargendorf 🚶🏻‍♀️
2025 wäre Rainer Maria Rilke 150 Jahre alt geworden ? Grund genug, sich gemeinsam mit Jenny Schon auf eine literarische Zeitreise zu begeben! Jenny Schon zeigt Ihnen auf dieser besonderen Tour durch Schmargendorf, wo der junge Rilke von 1897 bis 1901 lebte und schrieb. Zudem liest sie aus seinen Texten. 🌿📚
Auch wenn ich selbst leider an diesem Tag verhindert bin, kann ich die Führung nur allen Literaturfreunden empfehlen:

📅 23. April 2025 | 14:00?16:00 Uhr
📍 14197 Berlin -Schmargendorf
💶 15 Euro |
Anmeldung erforderlich unter
📧 jenna.schon@web.de | ☎️ 030 89021338

➡️ Stationen u. a.:
📌 Villa Waldfrieden in der Hundekehlestraße
📌 Misdroyer Straße
📝 Dort entstanden frühe Werke wie "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" oder "Geschichten vom lieben Gott".

Weitere Informationen unter https://abinsb.de/veranstaltungen/sonderfuehrung-zum-150-geburtstag-von-rainer-maria-rilke/

#Rilke150 #BerlinSchmargendorf #LiterarischerSpaziergang #JennySchon #RainerMariaRilke #LiteraturBerlin #RilkeErleben #KulturinBerlin #charlottenburgwilmersdorf #cduberlin #stefaniebung

mehr
vor 7 Tagen 23 Stunden

🚍 Bus-Angebot in Schmargendorf verbessert sich!

Ab dem 27. April 2025 wächst der Kiez noch enger zusammen: Die BVG verknüpft die Buslinie 249 mit der neuen Linie 215 ? für eine direkte Verbindung vom S+U Heidelberger Platz bis Elsterplatz. 🎯

Lange haben wir uns dafür gemeinsam eingesetzt💪 ? ich auf Landesebene und die CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf im Bezirk.

🏘️ Besonders profitieren die Anwohnerinnen und Anwohner des neuen Maximilian Quartiers. Dieses ist dann endlich ans ÖPNV-Netz angebunden. Auch der Sport-Gesundheitspark, das Sommerbad u.v.m. sind dann einfacher erreichbar! 🌞

#BVG #CDUBerlin #cdufraktioncw #cducharlottenburgwilmersdorf #Schmargendorf #Busnetz #BerlinBewegtSich #NeuerAnschluss #charlottenburgwilmersdorf #Schmargendorf #Stefaniebung

mehr
vor 8 Tagen 2 Stunden

? Mehr Raum fürs Ehrenamt!
Ob Sportverein, Nachbarschaftshilfe oder Kulturgruppe ? Ehrenamtliche gestalten Berlin aktiv mit. Oft fehlt es dabei an einem: Platz. Das wollen wir ändern! Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner haben wir einen Antrag ins Abgeordnetenhaus eingebracht, der das Ehrenamt in unserer Stadt ganz konkret unterstützt:

👉 Mehr Räume für Vereine, Initiativen und Gruppen
👉 Kostenfrei nutzbar ? auch abends und am Wochenende
👉 Einfache Buchung per digitalem System

🎯 Öffentliche Räume sollen identifiziert, geöffnet und leicht zugänglich gemacht werden ? für ein starkes, lebendiges Miteinander.

Für uns steht fest: Wer sich engagiert, soll auch gute Bedingungen bekommen. Denn Ehrenamt verbindet und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

#Ehrenamt #Berlin #CDUFraktionBerlin #EngagementStärken #RaumFürEngagement #Zusammenhalt #Wertschätzung #FreiwilligFürBerlin

mehr