70 Jahre NATO
Garant unserer Freiheit, damals wie heute
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland offiziell der NATO bei. Bei einer feierlichen Beitrittszeremonie in Paris am 9. Mai 1955 unterzeichnete Bundeskanzler Konrad Adenauer die Beitrittsurkunde zum Nordatlantikpakt. Ein historischer Schritt, der unser Land im Westen verankerte und Berlin inmitten des Kalten Krieges Sicherheit und Hoffnung gab. Die NATO war ein Schutzschild für unsere Freiheit in der geteilten Stadt.
Heute, 70 Jahre später, ist Sicherheit erneut keine Selbstverständlichkeit. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Unsicherheit über die künftige Rolle der USA zeigen: Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen – politisch, militärisch und finanziell. Wer Freiheit will, muss in Verteidigung investieren. Als CDU bekennen wir uns klar zum NATO-2%-Ziel.
Die NATO ist das Rückgrat unseres Schutzes und unserer Werte – das gilt heute genauso wie 1955. Für Frieden, Freiheit und Sicherheit. Für Berlin. Für Deutschland. Für Europa.